U10 beim Wasserflohcup auch nach Zwischenrunde auf Platz 1

13.05.2025 | Wasserball-News, Wasserball-News-U10

Am Sonntag 27.04.2025 trat unsere U10 zur Zwischenrunde zum 10. Wasserfloh – Polo – Cup des SV Fortuna Auerbach in der Glück-Auf-Schwimmhalle in Zwickau an. Das bedeutete, diesmal bereits in der Gruppe A zu starten. So trafen wir auf uns bereits bekannte Teams, aber auch auf eines, gegen das wir noch nicht gespielt haben. Ganz besonders ein Team unserer Gruppe wollte es uns nicht leicht machen und begab sich gleich bei unserem 1. Spiel gegen die SC DHFK Leipzig in Beobachtungposition, um das „Geheimnis“ unseres Teams zu erforschen. Nach Erwärmung und Einschwimmen unter Leitung des Mannschaftskapitäns Klaas begann unser erstes Spiel gegen besagtes Team aus Leipzig. Mit unserem Schlachtruf am Beckenrand und der Ansage des Trainers: „Na dann gebt Gas“ und „Auf die Linie!“, konnten die Kids es nicht mehr erwarten, bis der Schiri das Signal gab. Gespielt wurden jeweils 2×7 Minuten, ohne Seitenwechsel und mit 5+1 Aktiven im Wasser, wiederum verhandelbar von 4+1 bis 6+1, je nach Teamstärke. Eine weitere Besonderheit: Bei Herausstellung durch den Schiri hatte der Delinquent 10 Kniebeuge oder Liegestütze zu leisten, bevor er wieder am Spiel teilnehmen durfte. Klare Ansage, auch fair zu spielen. Unsere Startaufstellung hatte die Aufgabe, zügig ins Spiel zu finden und ebenso zügig die ersten Tore zu platzieren. Das gelang recht gut, unsere Routiniers Klaas, Andreas, Karl und Ole legten bereits ordentlich vor, während Mykolai im und aus dem Tor sehr aktiv agierte. So konnten wir schnell mit dem Auswechseln beginnen. Wichtig war es, dass alle mitspielen, eben auch am Erfolg für ihr Team beteiligt werden und ihre Erfahrungen sammeln können. Damit gelang es unseren Jungs und Mädels, ein sehr erfolgreiches Spiel aufzubauen, was natürlich auch die Motivation für die nun folgenden Spiele auf die Spitze trieb. Ähnlich verliefen die Spiele gegen die 1. Mannschaft des SVV Plauen und SC Chemnitz. Während Mykolai wiederum im Tor aufgestellt war, nahmen Carolina, Theo und Mira – sie sind unsere Jüngsten – jeden gegnerischen Angriff ins Visier, haben versucht den Ball zu klauen und irgendwie wieder nach vorn zu bringen. Dass das nicht immer gelang, war auch ganz gut so, denn nur so können unerfahrenere Spieler und Spielerinnen Erfahrungen gewinnen und genau darauf kam es schlussendlich an. In dieser Situation gelang endlich auch Artem sein erstes Tor im gegnerischen Kasten. Etwas schwieriger wurde es gegen die 1. Mannschaft des SV Zwickau 04. Bei aktiver Mann-Deckung durch die Zwickauer wurde es deutlich schwieriger für uns und so passierten unseren erfahrenen Spielern einige Fehler: Unnötige Fernschüsse auf einen sehr gut agierenden Torhüter blieben oft ohne Erfolg. Zu leichtfertig wurde dabei gute Chancen nicht erspielt, sondern vergeben. Die Zwischenrunde beendete unser Team mit einem klaren Erfolg.

Ergebnisse
Erfurter SSC – SC DHFK Leipzig 13 : 5
Erfurter SSC – SVV Plauen I  6 : 1
Erfurter SSC – SV Zwickau 04 15 : 1
Erfurter SSC – SC Chemnitz 19 : 7

Für das Finale am 25.05.2025 in der Uni-Schwimmhalle Leipzig bestehen für unsere U10 damit recht gute Voraussetzungen für einen sehr guten Abschluss. Auf die Frage, ob sie den Pokal holen wollen, erschallte als Antwort ein klares und lautes „Jaaaa“!

So machte es auch dem Trainer echt Spaß, mit den Kindern zu trainieren und mit ihnen an Turnieren teilzunehmen. An dieser Stelle möchte ich mich bei den Eltern für ihre Unterstützung bedanken. Sei es durch ihr organisatorisches Engagement, als auch vor Ort in der Schwimmhalle als begeisterte und unser Team anfeuernde Zuschauer und Zuschauerinnen. Und: Vielen Dank für den Kaffee zwischendurch. Als Trainer bin ich nach einem solchen Spieltag auch immer ziemlich „durch“, aber auch glücklich.

Unser U10 Team: Mykolai; Andreas, Klaas (Kapitän), Ole, Karl, Theo, Carolina, Mira, Artem; Andreas (Trainer)

Neueste Beiträge

Archive

Share This