Unsere U10 holt den Wasserfloh-Polo-Cup 2025

28.05.2025 | News, Wasserball-News, Wasserball-News-U10

Aufregung pur bei den Kids unserer U10: Am 25.Mai 2025 stieg das Finale zum 10. „Wasserfloh – Polo – Cup 2025“ in der Leipziger Uni-Schwimmhalle.
Begonnen mit der ersten Vorrunden im Januar und der zweiten im Februar, bei denen unser kleines Team krankheitsbedingt jeweils gerade so spielfähig anreisen konnte und trotzdem alle Spiele gewann, folgte im April die Zwischenrunde, bei der ebenfalls der erste Platz stets gegen Plauen verteidigt werden konnte. Inzwischen wieder vollzählig am Start, wurden auch diese Spiele erfolgreich absolviert. Zum Finaltag starteten wir somit als die Favoriten in der Gruppe A. Kein Wunder also, dass alle Kinder ungeduldig diesen Tag herbeisehnten: Klar doch, jetzt waren sie heiß darauf, den Cup zu gewinnen! Pünktlich 9 Uhr waren alle an der Schwimmhalle eingetroffen. Das Besondere diesmal war, dass ganze 7 Familien selbständig anreisten, mit Papa und Mama, Geschwistern und Großeltern aus anderen Städten und sogar von einem anderen Kontinent! So war uns eine große Unterstützung von der Tribüne sicher, ausgestattet mit Rasseln und der ESSC Teamfahne vom „HaBaWaBa Spain 2024“. Unser Fan-Club war weder zu übersehen, noch zu überhören!

Die Spannung war kaum auszuhalten

Während das erste Spiel (SVV Plauen 1. vs. SC DHFK Leipzig) lief, hatte unser Mannschaftskapitän Klaas Ansorg die Aufgabe, die Erwärmung und das Einschwimmen durchzuführen. Dann endlich ging es wieder ins Wasser zu unserem ersten Spiel gegen das Team des SC Chemnitz. Vorher jedoch noch in aller Deutlichkeit das Team eingeschworen und die Motivation auf die Spitze getrieben: „Pommes auf Burger“ – so in etwa, alle Hände übereinandergelegt und lauthals kundgetan, das Spiel zu gewinnen. Dann ging es auf die Linie bzw. auf die Auswechselbank in Erwartung des erlösenden Pfiffs vom Schiedrichter. Wieder waren es unsere Routiniers Klaas Ansorg, Andreas Pantic, Karl Otto und Ole Recknagel, die schnell ins Spiel fanden und ebenso schnell Tore erzielten. Theo Dinkela hatte dabei ein Auge mehr auf die Spielumkehr und Mykolai Kondrikov im Tor ließ nahezu nichts anbrennen. So konnte Trainer Andreas Tautenhahn zügig mit dem Auswechseln beginnen, sodass in Folge auch Carolina Apitius, Mira Kühn und Artem Rudenko ihren wichtigen Beitrag zum Sieg beisteuern konnten. Mit einem Endstand von 17:4 wurde die erste Hürde auf dem Weg aufs Treppchen genommen.

Der zweite Turnierabschnitt bringt bereits die Entscheidung

Gleich anschließend folgte unser zweites Spiel gegen das Team des SC DHFK Leipzig. In ähnlicher Weise wurden auch dabei zügig Tore erzielt, aber auch Fehler gemacht! Hatte der Trainer nicht eindringlich vor den beiden spielstarken Leipziger Mädchen gewarnt? Und genau da geschah es, dass eine der Beiden nicht nur einmal unbehelligt vor Mykolai´s Kasten ankam. Doch der schien wie vernagelt, Torhüter Kondrikov absolut Spitze in diesem Spiel: Endstand 24:2. Die zweite Hürde wurde also erfolgreich genommen. Und die Stimmung von der Tribüne war prächtig! Unser letzter Gegner Plauen hatte in den ersten beiden Spielen gegen Leipzig und Chemnitz nur zweimal unentschieden gespielt, der ESSC somit bereits 2 Punkte vorn.

Der letzte Turnierabschnitt macht den Cup perfekt

Nach der Mittagspause folgte unser schwerstes Spiel, denn die Kids und Trainer des SVV Plauen I wollten diesmal überhaupt nichts anbrennen lassen. Sie gingen sofort in die Offensive! So kam es dann auch. Auf das erste Gegentor folgte unser erstes, so ging es auch teils sehr energisch und emotional bis zum 5:5 weiter in der zweiten Halbzeit! Doch dann erzielte unser Team in den hart umkämpften letzten Minuten drei weitere Tore. Bemerkenswert war, dass mit dem Signal zum Spielende auf Strafwurf für unser Team entschieden wurde. Um diesen auszuführen, mussten alle Plauener Spieler das Spielfeld verlassen! Die Stimmung war bereits sehr angeheizt. Der Strafwurf wurde erfolgreich verwandelt! Mit 8:5 wurde das Spiel erfolgreich beendet. Ab da gab es für die Kids und unsere Fans kein Halten mehr, ein ohrenbetäubender Jubel brach sich seine Bahn – der Trainer war bereits zur Halbzeit „kochledergar“ und klatschnass! Kaum zu fassen, dass wir diesen Sieg so tapfer und mit sehr viel Freude am Wasserballspiel und Ehrgeiz erringen konnten. Jetzt stand es fest: Die U10 des Erfurter SSC erreicht Platz eins im Finale um den „Wasserfloh-Polo-Cup 2025“. Die Party bei den Kids stieg ins fast unermessliche und die Glückwünsche der Leipziger und Chemnitzer Teams mit ihren Trainerinnen waren sehr herzlich.

Die Kids schicken ihren Trainer baden

Gleich im Anschluss folgte die Siegerehrung durch den Organisator dieses wunderbaren Cups: Uli Mikulcak. Zu Beginn wurden einige erfolgreiche jugendliche Spieler des SC DHFK geehrt, es folgte der Dank an alle Mitorganisatoren, die zum Beispiel für die Bereitstellung der Schwimmhallen in Zwickau, Chemnitz und Leipzig gesorgt haben, aber auch für ehrenamtliche Schiedsrichter. Jedes Team erhielt Medaillen und Urkunden mit den Namen aller zum Team aufgestellten Spielerinnen und Spieler sowie Trainer, der Sieger zusätzlich den Pokal! Gleich danach wurden Teamfotos gemacht – und da geschah mal wieder das Unfassbare: Trainer Andreas hatte vorsorglich die Brille abgegeben und wurde durch seine Kids vor den Augen aller Teams ordentlich und zünftig gewässert. Diesmal sogar per Video festgehalten. An dieser Stelle sei all unseren Unterstützern herzlich gedankt, den Eltern nicht nur als Fahrerinnen und Fahrer, sondern auch als unsere besten Fans. Herzlichen Dank aber auch den Organisatoren des Cups: Dem SV Fortuna Auerbach, unterstützt durch den BSV Südwestsachsen. Und ganz besonders sei Uli gedankt, der jetzt den Staffelstab an einen jüngeren, sehr engagierten Trainer weitergegeben hat.

ESSC U10 mit: Mykolai Kondrikov (Tor), Andreas Pantic, Klaas Ansorg (MK), Ole Recknagel, Karl Otto Bürger, Theo Dinkela, Carolina Apitius, Mira Kühn, Artem Rudenko
Trainer: Andreas Tautenhahn; Mannschaftsbetreuer*innen: Charlotte Schellenberg, Marie Recknagel, Goran Pantic

Neueste Beiträge

Archive

Share This